Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Nicht wiederverwertbare Bauabfälle bezeichnet man als Baumischabfall. Durch die nachträgliche Sortierung entstehen hier im Vergleich etwas höhere Entsorgungskosten. Weil sich in der Praxis eine Trennung einzelner Stoffe oft sehr...
ab 237,35 €
*
Unter Bauschutt versteht man mineralische Abfälle wie z.B. Mauern, Dachziegel, Fliesen, Schutt oder Sand, die bei Baumaßnahmen wie Sanierung, Entkernung oder dem Abbruch von Gebäuden anfallen. Bauschutt gehört nicht in den Hausmüll und...
ab 89,25 €
*
Container für Gartenabfälle, wie z.B. Grünschnitt, Äste, Zweige, kleines Wurzelwerk, sowie Rasen und Laub. Welche Abfälle dürfen in den Gartenabfall Container In einen Gartenabfall Container gehören Blätter, Rasen, Sträucher und...
ab 154,70 €
*
Zu den Holzabfällen, die sowohl privat als auch gewerblich anfallen, gehören Bauholz, Abbruchholz und Altholz. Hier gilt es besonders den Behandlungszustand zu beachten. Dieser lässt sich unterteilen in: unbehandelt (A I), behandelt (A...
0,00 €
*
Zu den Holzabfällen, die sowohl privat als auch gewerblich anfallen, gehören Bauholz, Abbruchholz und Altholz. Hier gilt es besonders den Behandlungszustand zu beachten. Dieser lässt sich unterteilen in: unbehandelt (A I), behandelt (A...
ab 303,45 €
*
Container für Papier, Pappe und Karton. Welche Abfälle dürfen in den Container für Papier, Pappe und Karton? In einen Container für Papier, Pappe und Karton gehören Altpapier, Kartonagen aus Pappe, Verpackungen aus Pappe, Papiertüten,...
ab 77,36 €
*
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Sperrmüll um besonders sperrige Dinge im Haushalt, die durch ihre Größe und ihr Gewicht nicht in einfache Mülltonnen entsorgt werden dürfen. Ähnlich wie beim Baumischabfallcontainer müssen...
ab 237,35 €
*