Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Sperrmüll um besonders sperrige Dinge im Haushalt, die durch ihre Größe und ihr Gewicht nicht in einfache Mülltonnen entsorgt werden dürfen. Ähnlich wie beim Baumischabfallcontainer müssen auch hier einzelne Materialien der Haushaltsgeräte nicht vorher getrennt werden. Im Sperrmüllcontainer ist die Entsorgung von Teppichen, Geschirr, Möbelstücken (auch aus Holz), Polstermöbeln, Matratzen usw. erlaubt.
Welche Abfälle dürfen in den Sperrmüll Container?
In einen Sperrmüll Container darf Sperrmüll oder sperrige Gegenstände aus Holz wie z.B. Couchen, Stühle, Sofas, Schränke, Tische, Bettgestelle, Regale, allgem. Hausrat
Welche Abfälle gehören nicht in einen Sperrmüll Container?
Alle anderen Abfälle wie z.B. Elektroschrott, Gartenabfall, Bauschutt, KfZ – Teile und – Reifen, Sonderabfälle, Chemikalien oder Dachpappe, Bauabfälle, Steine, Erde.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Sperrmüll um besonders sperrige Dinge im Haushalt, die durch ihre Größe und ihr Gewicht nicht in einfache Mülltonnen entsorgt werden dürfen. Ähnlich...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Sperrmüll entsorgen
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Sperrmüll um besonders sperrige Dinge im Haushalt, die durch ihre Größe und ihr Gewicht nicht in einfache Mülltonnen entsorgt werden dürfen. Ähnlich wie beim Baumischabfallcontainer müssen auch hier einzelne Materialien der Haushaltsgeräte nicht vorher getrennt werden. Im Sperrmüllcontainer ist die Entsorgung von Teppichen, Geschirr, Möbelstücken (auch aus Holz), Polstermöbeln, Matratzen usw. erlaubt.
Welche Abfälle dürfen in den Sperrmüll Container?
In einen Sperrmüll Container darf Sperrmüll oder sperrige Gegenstände aus Holz wie z.B. Couchen, Stühle, Sofas, Schränke, Tische, Bettgestelle, Regale, allgem. Hausrat
Welche Abfälle gehören nicht in einen Sperrmüll Container?
Alle anderen Abfälle wie z.B. Elektroschrott, Gartenabfall, Bauschutt, KfZ – Teile und – Reifen, Sonderabfälle, Chemikalien oder Dachpappe, Bauabfälle, Steine, Erde.